top of page

Bücher von Ingo Hoppe

Bücher-Shop

____________________________________________________________________________________________________________________________________

Der freiheitliche Universitätsbegriff Wilhelm von Humboldts

- von Ingo Hoppe 

 

2015 erschienen im FIU-Verlag

(https://fiu-verlag.com/)

Preis: CHF17.50

________________________________________________________________________________________Steiners Universitätsbegriff

- von Ingo hoppe

 

2021 erschienen als Publikation der Freien Akademie

Bestellbar bei: freieakademie@posteo.org

Preis: CHF 18.50 

________________________________________________________________________________________Was ist eine freie Akademie?

- von Ingo Hoppe

2021 erschienen als Publikation der freien Akademie

Bestellbar bei: freieakademie@posteo.org

Preis: CHF 14.50 

________________________________________________________________________________________

Wladimir Solowjew, Eine kurze Erzählung vom Antichrist

Mit einem ausführlichen Vor- und Nachwort von Ingo Hoppe

 

2013 erschienen im Verlag Urachhaus. Zweite überarbeitete Auflage 2021.

Bestellbar bei: https://www.urachhaus.de

________________________________________________________________________________________

Die geheime Sehnsucht nach Mysterienkultur

Dokumentiert anhand populärer Filme, Comics und Computerspiele

- von Ingo Hoppe

2022 erschienen als Publikation der freien Akademie

Bestellbar bei: freieakademie@posteo.org

Preis: CHF 24.50

________________________________________________________________________________________

Mysterienkultur - Wege zu einer Zivilisation mit Zukunft

- von Ingo Hoppe

Überarbeitete Neuauflage 2024

Publikation der freien Akademie, bestellbar bei: ingo.hoppe@posteo.org

302 Seiten, zahlreiche Abbildungen, DIN A4-Format, Hardcover

Preis: CHF 40.-

________________________________________________________________________________________

Die Ausbildung der Lotusblumen - Übungen von Rudolf Steiner

2018 erschienen als Publikation der freien Akademie

Bestellbar bei: freieakademie@posteo.org

Preis: CHF 12.50 

________________________________________________________________________

Die Spiritualität des Singens

- von Regula Berger, Herbert Vetter, Ingo Hoppe

2017 erschienen als Publikation der freien Akademie

bestellbar bei: freieakademie@posteo.org

Preis: CHF 25.00

________________________________________________________________________________________

Die Corona Krise - Wie uns Wissenschaft  abhandenkommt. Mit Zitaten von über hundert Wissenschaftlern

2021 erschienen als Publikation der Freien Akademie

Bestellbar bei: freieakademie@posteo.org

Preis: CHF 14.50 

(derzeit nicht lieferbar)

_______________________________________________________________________________________

"Ihr seid Götter" - Zeitphänomene im Lichte der Anthroposophie

Überarbeitete Neuauflage 2023

Publikation der freien Akademie, bestellbar bei: freieakademie@posteo.org

209 Seiten, Wissenschaftsformat, zahlreiche Abbildungen

Preis: CHF 35.00

________________________________________________________________________________________

Lehrreden des Krishna - ​Verse aus der Bhagavadgita

Mit  Erläuterungen von Ingo Hoppe

2024 erschhienen als Publikation der Freien Akademie

64 Seiten, Format Taschenbuch, Softcover

Bestellbar bei: freieakademie@posteo.org

Preis: CHF 14.50 

________________________________________________________________________________________

Reden des Buddha - ​Mit Erläuterungen Rudolf Steiners

Hrsg. Ingo Hoppe

Überarbeitete Neuauflage 2024

Publikation der Freien Akademie, bestellbar bei: freieakademie@posteo.org

170 Seiten, Format Taschenbuch, Softcover 

Preis: CHF 24.50

       Aus einer Denkschrift Wilhelm von Humboldts:

"Der Begriff der höheren wissenschaftlichen Anstalten, als des Gipfels, in dem alles, was unmittelbar für die moralische Cultur der Nation geschieht, zusammenkommt, beruht darauf, dass dieselben bestimmt sind, die Wissenschaft im tiefsten und weitesten Sinne des Wortes zu bearbeiten, und als einen nicht absichtlich, aber von selbst zweckmässig vorbereiteten Stoff der geistigen und sittlichen Bildung zu seiner Benutzung hinzugeben.

   Ihr Wesen besteht daher darin, innerlich die objective Wissenschaft mit der subjectiven Bildung, äusserlich den vollendeten Schulunterricht mit dem beginnenden Studium unter eigener Leitung zu verknüpfen, oder vielmehr den Uebergang von dem einem zum anderen zu bewirken. Allein der Hauptgesichtspunkt bleibt die Wissenschaft. Denn sowie diese rein dasteht, wird sie von selbst und im Ganzen, wenn auch einzelne Abschweifungen vorkommen, richtig ergriffen."

  

"Da diese Anstalten ihren Zweck indess nur erreichen können, wenn jede, soviel als immer möglich, der reinen Idee der Wissenschaft gegenübersteht, so sind Einsamkeit und Freiheit die in ihrem Kreise vorwaltenden Principien. Da aber auch das geistige Wirken in der Menschheit nur als Zusammenwirken gedeiht, und zwar nicht bloss, damit Einer ersetze, was dem Anderen mangelt, sondern damit die gelingende Thätigkeit des Einen den Anderen begeistere und Allen die allgemeine, ursprüngliche, in den Einzelnen nur einzeln oder abgeleitet hervorstrahlende Kraft sichtbar werde, so muss die innere Organisation dieser Anstalten ein ununterbrochenes, sich immer selbst wieder belebendes, aber ungezwungenes und absichtsloses Zusammenwirken hervorbringen und unterhalten."

  

"Es ist ferner eine Eigenthümlichkeit der höheren wissenschaftlichen Anstalten, dass sie die Wissenschaft immer als ein noch nicht ganz aufgelöstes Problem behandeln und daher immer im Forschen bleiben, da die Schule es nur mit fertigen und abgemachten Kenntnissen zu thun hat und lernt. Das Verhältniss zwischen Lehrer und Schüler wird daher durchaus ein anderes als vorher. Der erstere ist nicht für die letzteren, Beide sind für die Wissenschaft da; sein Geschäft hängt mit an ihrer Gegenwart und würde, ohne sie, nicht gleich glücklich von statten gehen; er würde, wenn sie sich nicht von selbst um ihn versammelten, sie aufsuchen, um seinem Ziele näher zu kommen durch die Verbindung der geübten, aber eben darum auch leichter einseitigen und schon weniger lebhaften Kraft mit der schwächeren und noch parteiloser nach allen Richtungen muthig hinstrebenden."

 

"Was man daher höhere wissenschaftliche Anstalten nennt, ist, von aller Form im Staate losgemacht, nichts Anderes als das geistige Leben der Menschen, die äussere Musse oder inneres Streben zur Wissenschaft und Forschung hinführt. Auch so würde Einer für sich grübeln und sammeln, ein anderer sich mit Männern gleichen Alters verbinden, ein Dritter einen Kreis von Jüngern um sich versammeln."

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page